Internet von Kindern für Kinder
Kinder-Reporter recherchieren eigene Themen. Dazu gestalten und programmieren sie eigene Internetseiten. Die neusten Beiträge findet ihr gleich hier auf der Startseite.

Auch in diesem Jahr wird es in den Sommer- und in den Herbstferien Klickerkids-Projektwochen geben.
Nächste Termine in den Sommer- und Herbstferien:
Uhrzeit: jeweils 10 bis 15 UhrKosten: 45 Euro für die ganze Woche (mit Sozialnachweis 5,- Euro)
Für: Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren
Anmeldung: Telefon 040-47 19 35 85 info@klickerkids.de
Montag, 25. Juli 2022 - Samstag, 30. Juli 2022 in der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1, Hamburg)
Montag, 10. Oktober 2022 - Samstag, 15. Oktober 2022 in der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1, Hamburg)
Aktuelle Klickerkids-Berichte
Aus: Natur & Tierwelt
Sommerferien 2022
Kinderbauernhof in der Stadt
Ihr denkt, es gibt keinen Bauernhof mitten in der Stadt? Falsch! Wir haben einen gefunden. Hier erfahrt ihr, was Kinder da alles erleben können.
zur KinderseiteAus: Stadt & Mensch
Sommerferien 2022
Rassismus! Geht uns alle an.
Was ist Rassismus und was kann man dagegen tun? Wo gibt es Hilfe? Wir haben uns auf die Suche begeben und viele Infos für euch gesammelt.
zur KinderseiteAus: Essen & Trinken
Herbstferien 2021
Brot - lecker!
Habt ihr schon mal eine Backstube von innen gesehen? Nein? Dann guckt mal hier rein, es gibt auch noch viele andere Infos zum Thema Brot.
zur KinderseiteAus: Stadt & Mensch
Herbstferien 2021
Eine saubere Sache?
Die Stromproduktion ist ein wichtiges Thema. Darum haben wir uns die Möglichkeiten von erneuerbaren Energien auf dem Energieberg Georgswerder angeschaut und viel erfahren.
zur KinderseiteAus: Natur & Tierwelt
Herbstferien 2021
Meeresschutz: Meer in Gefahr
Meere und Ozeane sind bedroht durch Müll, Erwärmung und Öl. Aber die Meere sind wichtig für uns alle. Deswegen müssen wir sie schützen.
zur KinderseiteAus: Natur & Tierwelt
Sommerferien 2021
Dieses Thema geht uns alle an
Brumm brumm - dieses Geräusch hört man jeden Tag in der Stadt. Das ist nicht gut, aber warum bloß? Klickt rein und erfahrt es.
zur Kinderseite